smow Homestory: Zu Besuch bei Studio Schmaus
...Ein besonderer Blickfang ist die Farbe Orange – ein durchgehender, leuchtender Akzent, der sich in den Wandbildern von Amelie und Alan sowie im USM Haller Servierwagen widerspiegelt...
Dieser Regaltyp ist besonders sperrig/schwer. Nur in Ausnahmefällen, d.h. wenn die Räumlichkeiten bei Ihnen vor Ort es zulassen, kann dieser fertig montiert geliefert werden. Ist dies nicht möglich, liefern wir teilmontiert und organisieren die Fertigmontage vor Ort: Nur buchbar in Deutschland gegen Aufpreis (149,- EUR Grundpreis + 2% vom Warenwert). Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Möbel komplett montiert per Standard-Lieferservice anliefern zu lassen, beachten Sie bitte unbedingt das Gewicht des Möbels!
Produktart | Highboard |
Abmessungen | ![]() Maße (1) Höhe: 109 cm (2) Breite: 153 cm (3) Tiefe: 38 cm Achsmaße (1) Höhe: 105 + 4 cm (2) Breite: 150 cm (3) Tiefe: 35 cm |
Gewicht | 55,5 kg (bei offener Ausführung) |
Material | Tablare: Metall, pulverbeschichtet Struktur: Stahl, verchromt Kugeln: Messing, verchromt |
Ausführungen | Optional mit Klappen oder Ausziehtüren |
Farben | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Farbmuster | Hier USM Haller Farbfächer anfordern |
Funktion & Eigenschaften | Highboard in alle Richtungen erweiterbar Nicht brennbar Klasse 1 |
Pflege | Verchromte, pulverbeschichtete und gläserne Elemente sowie sämtliche Tischblattoberflächen sollten mit einem weichen, leicht feuchten Baumwolltuch abgewischt und abgetrocknet werden. Auch Glasreiniger oder Wasser mit Spiritus, im Verhältnis 10:1 verdünnt, sind bei stärkerer Verschmutzung geeignet. Bitte klicken Sie auf das Bild, um detaillierte Informationen zu erhalten (ca. 1,6 MB). ![]() |
Auszeichnungen & Museen | MoMA, New York |
Zertifikate | Nicht brennbar Klasse 1 nach DIN 4102 GREENGUARD - Indoor Air Quality LEED "Grüne Richtlinie" |
Gewährleistung | 24 Monate |
Produktdatenblatt | Bitte klicken Sie auf das Bild, um detaillierte Informationen zu erhalten (ca. 1,6 MB). ![]() |
Dieser Regaltyp ist besonders sperrig/schwer. Nur in Ausnahmefällen kann dieser fertig montiert geliefert werden. Ist dies nicht möglich, liefern wir teilmontiert und übernehmen die Fertigmontagevor Ort: Nur buchbar in Deutschland gegen Aufpreis (149,- EUR Grundpreis + 2% vom Warenwert). Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Möbel komplett montiert per Standard-Lieferservice anliefern zu lassen, beachten Sie bitte unbedingt das Gewicht des Möbel! Dies beträgt bei der offenen Variante 80 kg, bei der Ausführung mit 9 Klapptüren 130 kg.
Da es sich bei dem USM Haller Einrichtungssystem um ein modulares System handelt, stellt ein nachträglicher Einbau von Türen prinzipiell kein Problem dar. Die Klapptüren lassen sich mit etwas handwerklichem Geschick und dem entsprechenden Montagemanual durchaus selbstständig montieren. Da die Montage der Auszüge hingegen recht umfangreich ist, sollten diese durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden.
Dies ist mit etwas handwerklichem Geschick jederzeit möglich. Es ist kein Spezialwerkzeug nötig.
Nachdem im Jahr 1961 der USM Juniorchef Paul Schärer den Architekten Fritz Haller mit der Planung neuer Produktions- und Bürogebäude beauftragt hatte, suchte er nach einer passenden Lösung für die Inneneinrichtung. Seine Vorstellungen einer flexiblen Einrichtung, die auf gestalterische Hierarchien innerhalb des Unternehmens verzichten sollte, standen im direkten Zusammenhang mit dem damals neuen Konzept des Großraumbüros. So entwickelte Fritz Haller 1963 das USM Möbelsystem als Einrichtung für die von ihm entworfenen Gebäude. Sechs Jahre später, mit dem Auftrag zur Ausstattung der Pariser Rothschild Bank, ging USM Haller dann in Serienproduktion und revolutionierte in den Folgejahren die Bürowelt. Revolutionär war der minimalistische und modulare Charakter des Regalsystems: Bestehend aus drei Grundelementen lassen sich die Möbelmodule je nach Anforderung und entsprechend verschiedener Raumsituationen konzipieren. Da die selbst nachträglich wieder umgebaut und erweitert werden können, bleibt Inneneinrichtung mit den USM Möbelbausystemen immer im Prozess. Ein USM Haller Sideboard kann wahlweise mit offenen Fächern, Klapptüren und Ausziehtüren ausgestattet und in seinen Dimensionen, z.B. als Highboard, angepasst werden.
Eines der ersten Großraumbüros. Die Ausstattung mit USM Haller schafft offene Raumstrukturen.
USM: zeitlos klare Formensprache
Schon im Jahr 1885 hatte der Großvater Paul Schärers, Ulrich Schärer, den Betrieb USM als Eisenwarenhandlung und Schlossereibetrieb gegründet. Hinzu kamen die Produktion von Fensterverschlüssen im Laufe der 1920er Jahre sowie die Einführung von Blech- und Metallverarbeitung während der Nachkriegszeit. Zum Hersteller des berühmten Möbelsystems wurde das Unternehmen allerdings erst im Laufe einer Umstrukturierung während der sechziger Jahre. Schärer wollte den Betrieb in ein modernes Industrieunternehmen umwandeln und gab 1961 die Neubauten und 1963 das Einrichtungssystem bei Fritz Haller in Auftrag. Mit der Ausstattung der Rothschild Bank in Paris begann dann 1969 die eigentliche Erfolgsgeschichte der USM Haller Möbel. Seitdem hat sich USM Haller zu einem der innovativsten und renommiertesten Einrichtungssysteme der Gegenwart entwickelt. Seit 1992 konzentriert man sich ausschließlich auf die Produktion und Weiterentwicklung der USM Möbelbausystme.
Wie die Bauten Fritz Hallers steht auch sein USM Möbelbausystem im Zeichen des Funktionalismus. Der Begriff Funktionalismus hatte schon zur Zeit des Bauhauses an Bedeutung gewonnen, als man gemäß dem berühmten Ausspruch "form follows function" begann die Ästhetik eines Objekts in Abhängigkeit zu seiner Funktionalität zu sehen. Auch bei USM Haller ergibt sich das strenge und minimalistische Design, das uns seit Jahrzehnten modern und zeitlos erscheint, aus der Fokussierung auf die Funktion. Darüber hinaus werden USM Möbel dem Anspruch funktionalistischen Möbeldesigns vor allem durch ihre Anpassungsfähigkeit gerecht - es lässt sich unterschiedlichen Anforderungen entsprechend konzipieren und umwandeln. Kunstgeschichtlich ist auch ein Bezug zum Minimalismus der sechziger Jahre naheliegend. Vor allem im Bereich Bildhauerei standen dort schematische Klarheit, Logik und das Verhältnis von Objekt und Raum im Mittelpunkt - Aspekte, die auch USM Haller aufwirft und die ihr Design ausmachen.
USM hat seinen Firmenhauptsitz im Schweizer Münsingen. Dort produziert das Unternehmen mit Wurzeln im Metallbau die verchromten Metallrohre für die Möbelstruktur, die ebenfalls verchromten Metallkugeln, die die Rohre miteinander verbinden, und die Tablare zur Verkleidung der Struktur aus Metall oder Glas. Die Metalltablare werden in 15 verschiedenen Farben pulverbeschichtet. Sie sind außerdem als Sonderanfertigung in jeder beliebigen RAL-Farbe zu haben. Für den deutschen Markt werden die USM Möbel von Münsingen nach Bühl, Baden-Württemberg transportiert, wo sie geschulte Mitarbeiter z.B. zu den USM Büromöbeln montieren. Da bei der Produktion nur hochwertige und langlebige Materialien zum Einsatz kommen und USM Haller Regale wegen ihrer Anpassungsfähigkeit theoretisch nicht ersetzt werden müssen, erweist sich USM Haller als ein nachhaltiges und ressourcen- schonendes Produkt.
Montage der USM Möbel durch geschulte USM Mitarbeiter
Das USM Firmengebäude in Bühl entstand nach dem Vorbild von Fritz Hallers Architekturverständnis.
Der Schweizer Architekt Fritz Haller wurde 1924 in Solothurn geboren. Nach einer Ausbildung zum Bauzeichner und seinem Architekturstudium entwarf Haller Gebäude, die dem Funktionalismus zugeordnet werden - darunter vor allem Schulen, Werkshallen und Bürogebäude. 1961 kam es dann mit dem Auftrag für die Planung neuer Fabrikations- und Verwaltungsgebäude zur Zusammenarbeit mit USM. Mit dem USM Möbelbausystem für die neuen Gebäude realisierte Haller zwei Jahre später seinen einzigen Möbelentwurf, der heute zu seinen populärsten Arbeiten gehört. USM Haller Regale, Tische und Container avancierten bald zum Klassiker der funktionalen Büroeinrichtung. Die USM Designklassiker wurden vielfach ausgezeichnet und sind heute sogar in der Sammlung des MoMA in New York vertreten. Fritz Haller starb 2012 in seiner Heimat in der Schweiz.
Tiefe
jeweils 37cm |
M
Breite: 77cm |
L
Breite: 152cm |
Sideboards
Höhe: 74cm |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Highboards
Höhe: 109cm |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Aktenregale
Höhe: 179cm |
![]() ![]() |
Die verschiedenen Elemente des USM Haller Möbelbausystems gibt es in unzähligen Maßen und Abmessungen. Die wichtigsten Einbauelemente und ihre möglichen Maße sind in unserer Skizze dargestellt:
...Ein besonderer Blickfang ist die Farbe Orange – ein durchgehender, leuchtender Akzent, der sich in den Wandbildern von Amelie und Alan sowie im USM Haller Servierwagen widerspiegelt...
...smow Highlight 4: USM Haller – Träumen in Modulen Wie lassen sich Funktion, Emotion und Fantasie verbinden?... USM Haller gab auf der Fuorisalone der Milan Design Week eine eindrucksvolle Antwort...
...Ursprünglich Mitte der 1960er Jahre als Büromöbelsystem entworfen, hat sich das USM Haller Möbelbausystem dank seiner Flexibilität stetig weiterentwickelt... Ehemals starre Arbeitsumgebungen wurden in den letzten Jahrzehnten immer offener, das Home Office etablierte sich und kürzlich reagierte der Hersteller mit den USM Haller Security Screens, die unkompliziert an USM Theken angebracht werden können, auf die aktuelle Corona-Pandemie...
...Im Rahmen der Ausstellung "USM Haller HomeWork" sucht smow Köln mithilfe des USM Haller Möbelbausystems Antworten auf diese Entwicklungen... Neben seiner Eigenschaft als modulares Möbelsystem ist das USM Haller Konzept vor allem auch ein modulares Architektursystem...
Alle 'USM Haller' Posts