smow Homestory: Zu Besuch bei Studio Schmaus
...Ein besonderer Blickfang ist die Farbe Orange – ein durchgehender, leuchtender Akzent, der sich in den Wandbildern von Amelie und Alan sowie im USM Haller Servierwagen widerspiegelt...
Wichtige Information: Dieser Regaltyp ist besonders sperrig/schwer. Nur in Ausnahmefällen, d.h. wenn die Räumlichkeiten bei Ihnen vor Ort es zulassen, kann dieser fertig montiert geliefert werden. Ist dies nicht möglich, liefern wir teilmontiert und organisieren die Fertigmontage vor Ort: Nur buchbar in Deutschland gegen Aufpreis (149,- EUR Grundpreis + 2% vom Warenwert). Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Möbel komplett montiert per Standard-Lieferservice anliefern zu lassen, beachten Sie bitte unbedingt das Gewicht des Möbels!
Produktart | Highboard |
Abmessungen | ![]() Maße (1) Höhe: 109 cm (2) Breite: 228 cm (3) Tiefe: 38 cm Achsmaße (1) Höhe: 105 + 4 cm (2) Breite: 225 cm (3) Tiefe: 35 cm |
Gewicht | 80 kg (bei offener Ausführung) |
Material | Tablare: Metall pulverbeschichtet Struktur: Stahl, verchromt Kugeln: Messing, verchromt |
Ausführungen | Optional mit Klappen oder Ausziehtüren |
Farben | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Farbmuster | Hier USM Haller Farbfächer anfordern |
Funktion & Eigenschaften | Highboard in alle Richtungen erweiterbar Nicht brennbar Klasse 1 |
Pflege | Verchromte, pulverbeschichtete und gläserne Elemente sowie sämtliche Tischblattoberflächen sollten mit einem weichen, leicht feuchten Baumwolltuch abgewischt und abgetrocknet werden. Auch Glasreiniger oder Wasser mit Spiritus, im Verhältnis 10:1 verdünnt, sind bei stärkerer Verschmutzung geeignet. Bitte klicken Sie auf das Bild, um detaillierte Informationen zu erhalten (ca. 1,6 MB). ![]() |
Auszeichnungen & Museen | MoMA, New York |
Zertifikate | Nicht brennbar Klasse 1 nach DIN 4102 GREENGUARD - Indoor Air Quality LEED "Grüne Richtlinie" |
Gewährleistung | 24 Monate |
Produktdatenblatt | Bitte klicken Sie auf das Bild, um detaillierte Informationen zu erhalten (ca. 1,6 MB). ![]() |
Dieser Regaltyp ist besonders sperrig/schwer. Nur in Ausnahmefällen kann dieser fertig montiert geliefert werden. Ist dies nicht möglich, liefern wir teilmontiert und übernehmen die Fertigmontage vor Ort: Nur buchbar in Deutschland gegen Aufpreis (149,- EUR Grundpreis + 2% vom Warenwert). Wenn Sie sich dafür entscheiden, das Möbel komplett montiert per Standard-Lieferservice anliefern zu lassen, beachten Sie bitte unbedingt das Gewicht des Möbel! Dies beträgt bei der offenen Varinate 80 kg, bei der Ausführung mit 9 Klapptüren 130 kg.
Ein Ausziehtablar mit der Tiefe 350 mm ist mit 35 kg, mit der Tiefe 500 mm mit 50 kg belastbar.
Der Austausch eines Griffes ist mit etwas handwerklichem Geschick und unserem Montagemanual jederzeit möglich.
Zunächst plante der Schweizer Architekt Fritz Haller im Jahr 1961 nur die neuen Produktions- und Bürogebäude für das Unternehmen USM, zwei Jahre später dann entwickelte er im Rahmen eines Folgeauftrags auch noch die passende Inneneinrichtung für die Bürogebäude, das USM Möbelsystem. Popularität über die Betriebsgrenzen hinaus erlangte Hallers System jedoch erst 1969, mit der Ausstattung der Pariser Rothschild Bank. Fortan wurden die USM Haller Sideboards in Serie produziert. Das Regalsystem ist dabei so konzipiert, dass mit den USM Möbeln Einrichtung immer im Prozess, also flexibel bleibt. So können USM Haller Regale den sich wandelnden Anforderungen angepasst und auch wieder umgebaut werden. Das konfigurierbare USM Highboard XL verfügt über neun Fächer und kann wahlweise mit Klappen und Auszügen ausgestattet werden. Mit einer Tiefe von 35 cm eignen sich die Fächer z.B. ideal zum Verstauen von Aktenordnern.
Die Produktion der USM Haller Möbel erfolgt am Schweizer USM Hauptstandort in Münsingen. Hergestellt werden dort die Metallrohre für die Möbelstruktur, die verchromten Konnektoren und die Verkleidungselemente aus Metall oder Glas. Die Metalltablare werden mittels eines speziellen, umweltverträglichen Pulverbeschichtungsverfahrens in 15 Farben lackiert. Für den deutschen Markt werden die USM Büromöbel in Bühl, Baden-Württemberg, bzw. direkt beim Händler oder Endkunden, von geschulten Mitarbeitern montiert. Ökologische Nachhaltigkeit spielt bei USM Haller nicht nur bei der Produktion eine große Rolle, sondern ergibt sich vor allem aus der Konzeption des Produkts: das System wird zum einen aus hochwertigen, sehr langlebigen Materialien hergestellt und lässt sich andererseits den Veränderungen der Umgebung beliebig anpassen - und muss nicht durch ein neues Möbel ausgetauscht werden. So werden automatisch Ressourcen gespart.
Montage eines USM Möbels
Das Unternehmen USM wurde 1885 als Eisenwarenhandlung und Schlossereibetrieb von Ulrich Schärer im Schweizer Münsingen bei Bern gegründet. Die Aufnahme der Produktion von Fensterverschlüssen in den 1920er Jahren und die Einführung von Metall- und Blechverarbeitung in den Jahren des Wirtschaftaufschwungs während der Nachkriegszeit schufen dann bereits die Voraussetzungen für die Produktion der USM Haller Metallmöbel in den 1960er Jahren. Mit der Entwicklung des Möbelbausystems für den firmeneigenen Büropavillon durch Fritz Haller und deren Serienproduktion ab 1969 begann schließlich die Geschichte der USM Haller Designklassiker wie sie bis heute zahlreiche Büros und Wohnungen zieren. Aus dem Unternehmen hat sich in den letzten Jahrzehnten einer der größten international bekannten Möbelhersteller entwickelt. USM unterhält Showrooms von Paris über Tokio bis New York und vertreibt sein Regalsystem in über 40 Ländern.
USM Haller Highboard XL mit Klappen und offenen Fächern
Namensgeber und Designer des USM Haller Highboards ist der 1924 in Solothurn geborene Fritz Haller. Haller war sein Leben lang als Architekt und Architekturprofessor tätig und entwickelte vor diesem Hintergrund auch sein einziges Möbeldesign, der heute zu seinen größten Erfolgen zählt. Für seine USM Tische, USM Sideboards, USM Haller Rollcontainer usw. erhielt Fritz Haller verschiedene Preise. Sein Möbelbausystem wurde zudem in die Sammlung des Museum of Modern Art New York aufgenommen. Das Design des USM Haller Möbelbausystems ist von Hallers Gebäudeentwürfen maßgeblich beeinflusst. So findet sich die Modularität der Möbel auch in den drei Gebäude-Baukästen wieder, die Haller zuvor entwarf: USM-Haller-Mini für Wohnbauten und Büros, USM-Haller-Midi für hochinstallierte Gebäude und USM-Haller-Maxi für Industriebauten.
Der modulare Aufbau von Fritz Hallers Regalsystem findet sich auch im USM Firmengebäude wieder.
Fritz Haller entwarf die USM Haller Möbel im Sinne des Funktionalismus, der während der Nachkriegszeit Architektur und Design in Europa bestimmte. Mit der Strömung ist auch das schon Ende des 19. Jahrhunderts geäußerte und in den 1920er Jahren populär gewordene Zitat "Form folgt Funktion" eng verbunden. Bei USM Haller wird dieses Prinzip par excellence angewandt: mit dem modularen System können für unterschiedliche Verwendungssituationen durch individuelle Möbelkonstruktionen passende Lösungen konzipiert werden. Auch die klare, minimalistische Form ist auf die Fokussierung der Funktionalität während des Designprozesses zurückzuführen und erscheint uns in seiner Reduktion bis heute zeitlos und schön. USM Haller konnte sich so seit den 1960er Jahren als moderne und stilvolle Möblierung für Büros bewähren und wird als elegantes Multifunktiosmöbel mittlerweile vermehrt auch im Wohnbereich eingesetzt.
USM Möbelbausysteme
Tiefe
jeweils 37cm |
M
Breite: 77cm |
L
Breite: 152cm |
Sideboards
Höhe: 74cm |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Highboards
Höhe: 109cm |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Aktenregale
Höhe: 179cm |
![]() ![]() |
Die verschiedenen Elemente des USM Haller Möbelbausystems gibt es in unzähligen Maßen und Abmessungen. Die wichtigsten Einbauelemente und ihre möglichen Maße sind in unserer Skizze dargestellt:
...Ein besonderer Blickfang ist die Farbe Orange – ein durchgehender, leuchtender Akzent, der sich in den Wandbildern von Amelie und Alan sowie im USM Haller Servierwagen widerspiegelt...
...smow Highlight 4: USM Haller – Träumen in Modulen Wie lassen sich Funktion, Emotion und Fantasie verbinden?... USM Haller gab auf der Fuorisalone der Milan Design Week eine eindrucksvolle Antwort...
...Ursprünglich Mitte der 1960er Jahre als Büromöbelsystem entworfen, hat sich das USM Haller Möbelbausystem dank seiner Flexibilität stetig weiterentwickelt... Ehemals starre Arbeitsumgebungen wurden in den letzten Jahrzehnten immer offener, das Home Office etablierte sich und kürzlich reagierte der Hersteller mit den USM Haller Security Screens, die unkompliziert an USM Theken angebracht werden können, auf die aktuelle Corona-Pandemie...
...Im Rahmen der Ausstellung "USM Haller HomeWork" sucht smow Köln mithilfe des USM Haller Möbelbausystems Antworten auf diese Entwicklungen... Neben seiner Eigenschaft als modulares Möbelsystem ist das USM Haller Konzept vor allem auch ein modulares Architektursystem...
Alle 'USM Haller' Posts