Die Natur beruht auf sorgfältig geformten Mustern, sich wiederholender Ordnung und effizienter Struktur. Und doch ist es oft gerade das Fehlen von Mustern, Ordnung oder Struktur – Zufall und Serendipität –, das die grundlegendsten Veränderungen bewirkt und die Entwicklung von Individuen, Populationen, Gemeinschaften und Gesellschaften vorantreibt. Auch der menschliche Geist wird von sorgfältig geformten Mustern, sich wiederholenden Ordnungen und effizienten Strukturen angezogen und erfreut
weiterlesenTreue Leser wissen, dass wir uns häufig über die Monotonie und Homogenität auf Möbelmessen beklagen. Dieselbe Beobachtung machte aber auch jemand anderes. In seinem 2015 erschienenen Buch "Swedish Design: An Ethnography" beschreibt der Anthropologe Keith M. Murphy einen Besuch der Stockholm Furniture Fair sinngemäß mit den Worten: "Das Problem war, dass sich Vieles so sehr ähnelte und ich habe mich in der Ausstellung nur schwer zurechtgefunden." Später fügt er hinzu: "Es werden nicht
weiterlesen